Der sanierte Damm von der Klubhausseite her gesehen.
Der sanierte Damm, von Walliswil her gesehen.
Schliessen des prov. Auslaufs zum Absenken des Waserspiegels.
Der neue Auslauf, vor dem Eindecken.
Gummidichtung für das neue Über-/Auslaufrohr.
8. Schritt Bohren für den neuen Auslauf.
Die erste, undichte Abdichtung kommt ans Tageslicht.
Abschied vom alten, morschen Holzbrückli.
6. Schritt Bei die Faschinen wird Überstehendes eingekürzt..
7. Schritt Die Faschinen werden mit Lehm abgedeckt.
5. Schritt Einvibrieren der Faschinen, ca 3 m tief.
4. Schritt Aufstellen der Faschinen in das Lehmbeet.
3. Schritt Graben mit Lehm verfüllen.
2. Schritt Lehm holen.
1. Schritt Ausheben eines Grabens.
Zufahrt zum Bauplatz aus der sicht des Baggerfahrers.
Arbeitspodest für den Bagger auf dem Ausfluss.
Kunststoff-Faschinen zum sicheren Abdichten.
Freischneiden und planieren der Zufahrt zur Baustelle.
Die Maschinen sind vor Ort
Einrichten des Arbeitsplatzes beim Schiessstand
Natur- und Vogelschutzverein DeitingenMürgelibrunnen 24543 Deitingen
079 222 53 87info@nvvd.ch
Datenschutz